Neuigkeiten aus der Evangelischen Arbeitsstelle Fernstudium
23.03.2021
"Zweifeln erlaubt: Digitalisierung mit Bildungsanspruch"
... zum Artikel
24.11.2020
Endlich 50!
... zum Artikel
09.09.2019
Vorhang auf!
... zum Artikel
25.02.2019
Alte Sprachen - Neu gelernt!
... zum Artikel
08.11.2017
Ich sterbe, also bin ich
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung 4/2017: Teilhabe im Alter ... zum Artikel
26.09.2017
Reich an Rat!
Reich an Rat. Selbstgesteuertes Lernen mit Ratgeberliteratur? Lesen Sie jetzt in der Zeitschrift forum erwachsenenbildung ... zum Artikel
10.03.2017
Locker durch die Prüfung
Jetzt bestellen: 5,00 Euro inklusive Versandkosten ... zum Artikel
09.12.2016
Erstmal zu YouTube
... zum Artikel
08.08.2016
Mehr Service!
... zum Artikel
17.06.2016
Learning by YouTube
Früher hat es bei den Hausaufgaben Tränen gegeben, weil Fritzchen auch nach der zwanzigsten Erklärung nicht verstehen wollte, wie man das kleinste gemeinsame Vielfache berechnet. Früher hat Lisa einen Handwerker gerufen, wenn sie eine Lampe anbringen musste und früher hat Kurt keine Rosen im Garten gezüchtet, weil er sich das richtige Beschneiden nicht zutraute. Für vieles im Leben braucht es nur eine gute Erklärung, damit etwas Neues gelernt wird und gut heißt da vor allem: langsam, detailliert, geduldig und wiederholbar. .... ... zum Artikel
16.06.2016
Europa bildet sich
Keine Bewegung hat Europa so sehr geprägt, wie die der Aufklärung. John Locke in England, Denis Diderot in Frankreich, Immanuel Kant in Deutschland – um nur einige Namen zu nennen – waren wichtige Wegbereiter für etwas, das wir heute als europäische Idee bezeichnen. .... ... zum Artikel