27.10.2021
"Theologie Geschlechterbewusst" - Ein Fernstudium
- Neuer Durchgang: Fernstudium „Theologie – geschlechterbewusst"
in Kooperation mit den Ev. Frauen in Bremen e. V. und der Ev.-reformierten Kirche
Flyer und Bild: Ev. Frauenarbeit der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg, Ev. Frauen in Bremen e. V., Frauenarbeit der Ev.-reformierten Kirche
Ein Kooperationsprojekt der
- Frauenarbeit der Ev.-luth. Kirche in Oldenburg
- Ev. Frauen in Bremen e. V.
- Frauenarbeit der Ev.-reformierten Kirche
Das „Fernstudium Theologie geschlechterbewusst" richtet sich an alle, die an Theologie interessiert sind und tiefer in theologische und spirituelle Fragen einsteigen wollen.
Der Kurs ist befreiungstheologisch, feministisch und kontextuell ausgerichtet und vermittelt neben neuen Ansätzen auch die traditionellen Grundlagen christlicher Theologie.
Das vom Frauenstudien- und Bildungszentrum in der EKD (FSBZ) sowie von den Ev. Frauen in Deutschland e. V. (EFiD) entwickelte und von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zertifizierte Fernstudium dauert ca. 18 Monate, d. h. von November 2021 bis Juni 2023.
Es umfasst das selbstständige Erarbeiten des Studienmaterials, den Austausch in regionalen Kleingruppen, sieben Studientagungen (jeweils Freitag 16.00 - 20.00 Uhr und Samstag 10.00 - 17.00 Uhr) mit interessanten Referent*innen, darunter ein Wochenende von Freitag bis Sonntag in der Historisch-Ökologischen Bildungsstätte Papenburg (HÖB).
Das Fernstudium setzt keine akademische Vorbildung voraus. Wichtig sind die Motivation für das Thema, die Bereitschaft, sich mit Texten auseinanderzusetzen sowie das Interesse am Austausch mit anderen.
Im Verlauf des Kurses wird mit unterschiedlichen Methoden gearbeitet, die Kopf und Herz ansprechen. Zur Struktur der einzelnen Kurse gehören auch liturgische Elemente.
Das Studium schließt mit einem Zertifikat ab.
Die Studienkurse finden im Wechsel in Oldenburg und Bremen statt, ein Wochenende in Papenburg.